Enterale Ernährung, medizinisch Sondenernährung wird ausgedrückt als. Mit anderen Worten, es bezieht sich auf die Ernährung mit Hilfe einer Sonde, die durch den Mund, den Magen oder direkt in den Dünndarm führt. Es sorgt für die Aufnahme von Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten und Vitaminen, die der Körper nicht aufnehmen kann. Diese Art der Ernährung ist in der medizinischen Fachsprache „gastrointestinale (GI) ErnährungAuch bekannt als ".
Was ist enterale Ernährung?
Es ist eine Ernährungstherapie, die bei Menschen angewendet wird, die ihren Bedarf an Makronährstoffen aufgrund bestimmter Erkrankungen nicht oral decken können. Enterale Ernährungswege Der Hauptgrund für die Behandlung mit diesem Arzneimittel ist, dass Mund, Speiseröhre, Magen und Darm nicht richtig funktionieren. Bei Menschen mit schweren Darmerkrankungen (z. B. Darmverschluss, verminderte Durchblutung des Darms) enterale Therapie kann nicht profitieren.

Diese Art der Ernährung ist meist eine kurz- bis mittelfristige Lösung. Darüber hinaus wird es am Ende der Behandlung meistens auf die normale Ernährung zurückgeführt. Aber es ist auch ganz anders als die normale Ernährung.
- Aktivitäten wie Riechen, Schmecken, Kauen und Schlucken, die den Essmechanismus ausmachen, finden nicht statt.
- Es gibt eine Vielzahl von Lebensmitteln, die mit einer normalen Ernährung eingenommen werden.
- Bei enteralen Lebensmitteln Formeln sind normalerweise festgelegt und ändern sich nicht.
- Es ist unwillkürlich im Vergleich zur normalen Fütterung.
- Diese Art der Fütterung kann zu Komplikationen führen.
Wann auf enterale Ernährung umstellen?
Es wird bei einigen Gesundheitsproblemen wie Unterernährung und Gewichtsverlust beobachtet, bei denen der Ernährungsbedarf nicht gedeckt wird. Häufigere Ursachen sind Krankheiten, die die Energie reduzieren oder die Lust auf Essen reduzieren. Außerdem werden auch Krebsarten gezählt, die das Essen und die ausreichende Ernährung aufgrund von Stress erschweren.funktioniert. Aus diesen Gründen erfolgt der Übergang zur enteralen Ernährung kann gemacht werden.
Klassifikation enteraler Ernährungsprodukte
- Standardprodukte
- faserige Produkte
- hyperkalorische Produkte
- diabetische Produkte
- Glutaminhaltige Produkte
- modulare Produkte
- Krankheitsspezifische Produkte
- Glutaminhaltige Produkte
Sie könnten interessiert sein an: Was ist basische Ernährung?
Enterale Ernährungssonden
- Die Magensonde (NGT) beginnt in der Nase und endet im Magen.
- Die Magensonde (OGT) beginnt im Mund und endet im Magen.
- Die nasoenterische Röhre beginnt in der Nase und endet im Darm.
- Die Gastrostomiesonde wird durch die Bauchhaut direkt in den Magen eingeführt.
- Die Jejunostomiekanüle wird durch die Bauchhaut direkt in den Darm eingeführt.
- Die oroenterische Röhre beginnt im Mund und endet im Darm.
Komplikationen bei der enteralen Ernährung
Komplikationen können bei Patienten mit Ernährungssonden als Folge einer falschen Platzierung oder Dislokation der Sonde, eines Flüssigkeitsungleichgewichts im Ernährungstrakt und einer Infektion der Einführungsstelle auftreten. Um Probleme zu erkennen, untersucht der Arzt den Patienten vor der Sondenernährung. Komplikationen bei dieser Art der Ernährung sind in der Regel:
- Verstopfung
- Dehydration
- Infektion im Bauch
- Kurzatmigkeit
- Durchfall
- Hautprobleme
Sie könnten interessiert sein an: Ernährung nach Blutgruppe